Skip to main content

friendica (DFRN) - Link to source

Concerns about De-Googling my devices


in reply to Tobias Ernst

Ich habe schon einige Handys entgooglelt, aber von diesem Samsung FRP Lock hab ich noch nie gehört.
Ich hatte allerdings einfach immer eine alternative recovery installiert und den Original Schrott von Samsung mit einem Lineage, Divest, /e/ oder iode.tech übergebügelt.
in reply to Ulrich Popp

@Ulrich Popp Lineage oder /e/ würde ich tendentiell mehr vertrauen, da ich dann ja ein open source system benutze, davon gibts nur für meine Gerät keine fertigen Images.Ich muss von Hand die Google- und Samsung-Dienste mit ADB entfernen und beim Reboot kann ich wegen der Knox Protection wohl in einen Lock laufen. Man findet Anweisungen, wie man den wieder weg bekommt, dazu muss man eine obskure Software auf den PC laden und vom Virenschutz ausnehmen, das Device im Debugging-Modus starten usw. Das alles trau ich mir zu nur entstehen halt zweifel ob ich mir damit wirklich nen Gefallen in Bezug auf Sicherheit tue.
in reply to Tobias Ernst

achso! :)
Ja, ich schaue vor dem Kauf, was ich da drauforgeln kann.
Meine Kinder haben nun Google Pixel Geräte. Da läuft #grapheneos - und das läßt sich, sofern man chrome/chromium nutzt und das USB-Addon mit drauf hat, unglaublich leicht installieren.
Ich selbst habe mir ein Jolla C2 geholt. Bis letztes Jahr Oktober hatte ich ein Moto G2. Ein SailfishOS-Fan aus Rzeszów/Polen aktualisierte das bis zum Schluß (und darüberhinaus). Der bietet für einen kleinen Obulus ein SailfishOS für ein Oneplus 6 an.
Ich selbst mag einfach kein Android, es ist mir bunt. SailfishOS ist aufgeräumter.
UND: Wenn mir jemand mit Whatsapp(gruppe) kommt, kann ich ihm sagen "geht net bei mir. Ende." - erstmal.
Finde ich tatsächlich praktisch :-}
in reply to Ulrich Popp

in reply to Tobias Ernst

Wir haben in unserer Gemeinde eine Telegramgruppe. Nur ein klein bischen besser, da clientseitig offen.
Die Mastodoninstanz gibt es noch nicht so lange.
Ich beobachte, daß unsere Gesellschaft einfach sau bequem geworden ist. Alles muß schnell schnell gehen. Der ist toxisch in jeglicher Hinsicht. Ich hab darüber schon vor über 5 Jahren geklagt (uli.popps.org/2019/09/10/zeitg…).
Unsere Gesellschaft muß sich in diesen Tagen zwischen Freiheit und, ich sag mal überspitzt Offenbarung 13 entscheiden. Nun ist die Offenbarung ein Buch, über das sich Christen ja ausdrücklich freuen sollen. Fällt mir halt schwer, wenn ich sehe, wie wir unsere Freiheit gerade beidhändig über Bord schmeißen - aus purer Bequemlichkeit. Das macht noch nicht mal die Politik, sondern die breite Masse.
Aber gut ich kann nur für Erkenntnis beten, vielleicht freue ich mich ja dann.
in reply to Ulrich Popp

@Ulrich Popp Bzw. zumindest für mein Tablet finde ich ein paar Roms, aber auch nicht auf den Seiten der jeweiligen Betriebssystem offiziell, sondern sonstwo. Das ist dann eben auch nicht so besonders vertrauenswürdig.