Zum Inhalt der Seite gehen

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

Ein Vortrag von eines #Christen auf einer #Evangelikalen Veranstaltung zum Thema sexuelle #Vielfalt, #gender, #transgender und #Evangelium. Da weiß man was kommt? Mitnichten. Dieser Vortrag fordert sowohl #linken oder #progressiv en als auch #rechten oder #konservativ en Menschen heraus und gibt beiden Seiten ganz wichtige Denkanstöße. #FediKirche
youtube.com/watch?v=UL8sU78kWO…

Physiklehrerin hat dies geteilt.

Als Antwort auf Andreas Kilgus

@Andreas Kilgus Da hast Du mir sogar was voraus. Als Jugendlicher hab ich irgendwo im alten Testament aufgegeben. Das ist so dicht, da steckt so viel Weisheit drin, die man als Jugendlicher noch nicht begreift, und so viel Dinge, die man nur unter Berücksichtigung von Wissen über die damalige Kultur begreifen kann, durch einfaches Durchlesen kommt man da nicht weit bzw. kommt na nicht zur Erkenntnis. Ich stecke jetzt mit 48 Jahren im dritten Durchgang den ich diesmal durchhalten will, habe zwei Kommentare daneben liegen, und da tut sich so viel auf, was vorher verborgen war ... freilich, ohne Glauben wird einem viel davon verborgen bleiben.

Ich will jetzt nicht missionieren, aber erlaube mir, ein Gebet für Dich zu sprechen, es ist nie zu spät :-).

Als Antwort auf Tobias Ernst

@Tobias Ernst Wenn Du für mich beten möchtest, wird mir das keinen Schaden zufügen. :slightly smiling face:

Ansonsten ist der Deal: Ich werde nie versuchen, einer Person ihren Glauben auszureden - warum auch, wenn jener das Leben der Person auf irgendeine Weise bereichert, positiven Einfluss hat. Im Gegenzug versuche bitte niemand, mir einen Glauben einzureden. Es kann jede:r für sich entscheiden, wie das Weltbild in dieser Hinsicht ausfällt, solange alle nett zueinander sind. :slightly smiling face:

Schwierig wird es immer erst dann, wenn Glaubensgruppierungen anderen Menschen/Gruppierungen vorschreiben wollen, wie sie korrekt/gottgefällig zu leben haben. Das kann prinzipbedingt nicht funktionieren, sobald sich mehr als eine Gruppierung im Besitz der diesbezüglich Einzig Richtigen Wahrheit™ wähnt. :upside-down face:


Tobias Ernst hat dies geteilt


teilten dies erneut

Als Antwort auf Piratenpartei Deutschland

Schlicht und ergreifend, NEIN. Es ist (mir) vollkommen egal, wer, wann, warum und wie angefangen hat und was sich #iran bisher geleistet hat. #israel verteitigt hier nicht unser aller Werte mit notwendigen Mitteln, sondern eskaliert die Lage einfach nur weiter unnötig. Und das geht früher oder später ZU LASTEN unserer freien Welt.

Ob nun als Iraner oder Israeli, als Zivilist hätte ich weder Bock auf den einen, noch auf den anderen Staatschef, der weiter "Feuer" sagt.

Als Antwort auf Slimy9343🇪🇺🇩🇪

Außerdem möchte ich mal anmerken, dass ich es mittlerweile echt nicht mehr hören kann - Krieg. #russland gegen #ukraine
#iran gegen #israel
#china und #taiwan haben offiziell noch keinen Krieg, aber Xi Jinping sucht Stress, also da knallt es zu meiner Lebzeit auch noch,
die #usa mischen sich ein, wo sie können
Als Antwort auf Slimy9343🇪🇺🇩🇪

und hier zu Lande haben wir Rechtspopulisten in der f***ing Regierung, die gegen #migranten hetzen. Ja wenn bei denen zu Hause nicht irgendwelche Irren für 2 Meter Land und ein Kaugummi mit Bomben schmeißen würden, kämen die Leute nicht hier her!

Meine Gedanken über die Menschheit kurz und bündig: "Irre. Die sind ALLE IRRE. Vollkommen gestört."

Hab ich noch was vergessen, außer dass das hier nur mäßig was mit eurem Statement zu #israel und #iran zu tun hat? 😤

Als Antwort auf Slimy9343🇪🇺🇩🇪

Als Antwort auf Slimy9343🇪🇺🇩🇪

@Slimy9343🇪🇺🇩🇪 @Piratenpartei Deutschland Mit der Haltung, dass egal ist, wer angefangen hat, unterstützt man in einer Welt, in der es liberale Demokratien und imperailistische Autokratien gibt, die letzteren. Nein, es ist nicht egal, wer angefangen hat.

Imperailistische Autokratien hält man nur aus einer Haltung der Stärke herauf von ihren Eroberungsfeldzügen hab. Das hat schon das Versagen des Appeasements gegenüber Hitler damals gezeigt. Ebensowenig wie bei Hitler wird Appeasement bei Putin oder bei dem derzeitigen Regime des Irans was bringen.

Als Antwort auf Piratenpartei Deutschland

mit diesem Statement, das einen völkerrechtlichtswidrigen Angriffskrieg gutheißt, macht er sich wahrscheinlich im Sinne des Strafgesetzbuches und des Völkerstrafrechts strafbar. Ach ja, und das Grundgesetz wird auch ganz en passant verletzt.

#GernanComplicity #WarCrimes

Als Antwort auf Till Grallert

@tillgrallert
Was ist die Alternative?
Der Iran bzw. das Mullahregime terrorisiert Israel seit Jahrzehnten indirekt. Ist das mehr im Sinne des Völkerrechts?
Daß die ganze Situation schwierig ist, das ist klar.
Als Antwort auf Till Grallert


friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag


friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

Begeht #Israel #Genozid in #Gaza? Wenn wir über Genozid reden, sollten wir die politische Affinität außen vor lassen und die Legaldefinition verwenden.
Das hat #amnesty schon in der Ukraine nicht geschafft, bei Israel schaffen sies auch nicht.
youtube.com/watch?v=EaWsMhNIFt…

Journalism & Comment Channel hat dies geteilt.



#Iran ruft seit 40 Jahren "Tod Israel" und hat das erklärte Ziel, #Israel von der Landkarte zu tilgen. Iran stand kurz davor, eine Atombombe zu haben. #Trump ist ein narzisstisches Arschloch, aber vielleicht brauchte es auf dem Präsidentesessel der #USA mal genau so eins, um das einzig Richtige zu tun. Si vis pacem, para bellum.

Journalism & Comment Channel hat dies geteilt.


friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

An excellent documentary on #Christian parishes and pastors of various denominations in occupied Melitopol. Let us #pray for our brothers and sisters in Christ from #Ukraine suffering from #oppression, #persecution or #displacement. #Russia #ReligiousFreedom
youtube.com/watch?v=zb7Tc58zLj…

el-efan 🐘 hat dies geteilt.

Als Antwort auf el-efan 🐘

@el-efan 🐘 qui rêve 🇺🇦+🇷🇺=🕊️ Interessant. Verständlicherweise müssen die Autoren anonym bleiben, gibt es trotzdem noch irgendwelche Hinweise, dass das authentisch ist? Wo hast Du den Link ursprünglich aufgegabelt?
Als Antwort auf Tobias Ernst

Von einem befreundeten Ukrainer, bis jetzt immer eine verlässliche Quelle.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Woche her)

Tobias Ernst hat dies geteilt


Wie KI unser Denken verändert – und warum wir drohen, es zu verlernen. Eine Analyse über Kulturwandel, Bildung und Bequemlichkeit. 👇

kuketz-blog.de/ki-laesst-uns-m…

#KI #AI #denken #menschen #fedilz

Tobias Ernst hat dies geteilt.

Als Antwort auf Kuketz-Blog 🛡

Leider is die Nutzung von KI eine logische Fortführung des Verlusts an Interesse, wie Technik funktioniert. Die meisten nutzen ihr Handy oder Tablet nur noch als Konsumenten. Sehr wenige wissen was dahinter verborgen ist.
Allerdings war man früher auch stolz, wenn man beispielsweise ein einfaches Programm für die Videofilmverwaltung selbst geschrieben hat.
Heute ist alles überfrachtet und man muss sich erst mal in die schicken Programmierframeworks einarbeiten um selbst einfache Dinge selbst zu programmieren. Hier kann die KI tatsächlich die Einstiegshürde verringern. Falls man nicht nur konsumieren möchte.
Als Antwort auf Jürgen ⁂




friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

Hat hier jemand einen Apple Developer Account?


Im Rahmen von #unplugtrump und konkreter von #nopaypal und der Unterstützung der #Ukraine suche ich jemand mit Apple Developer Account, der der Organisation @Euromaidan Press einen Gefallen tun würde und so freundlich wäre, seinen Acocunt zu verwenden, um eine Datei zu signieren für eine Spendenkampagne, die auf Stripe umzieht, weil Paypal ohne Vorwarnung den Saft abgedreht hat.

Wenn jemand das tun und den mir persönlich bekannten Freiwilligen von EuromaidanPress dadurch 99 € sparen möchte, die besser in Hilfslieferungen angelegt wären, bitte ich um Kontaktaufnahme per Threema AJNZD3TM oder einer PN hier, über die wir auch einen anderen Messenger vereinbaren können.

teilten dies erneut



Im Zug zum #Kirchentag, mit gemischten Gefühlen. Für den #Kirchentag2025 in #Hannover hab ich mir vorgenommen, das Gute zu suchen und Rest zu ignorieren. Treffe Freunde aus Kyjiv, werde bei #SELK u. a. vorbeischauen, "Mit #Waffen #Frieden schaffen?" (glaubwürdige Besetzung) sowie Frau #Budde anhören, Musik genießen; falls aus meinen Kontakten jemand da ist u. mich #treffen will, der melde sich gerne.

Thomas Ebinger (Moderator) hat dies geteilt.


friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

Behördenwahnsinn


Aus der #Ukraine #geflüchtete Person hat #Wohnsitzauflage für Stadt 1, Mietvertrag gekündigt, Mietvertragsangebot in Stadt 2. Auf die (an sich chancenlose) Anfrage nach Aufhebung Wohnsitzauflage reagiert Stadt 2 nicht innnerhalb der gesetzlich vorgesehenen Frist. Dadurch gilt der Umzug nach Gesetz als genehmigt. Stadt 1 verweigert aber schriftliche Bestätigung, dass Stadt 2 nicht reagiert hat. Falls Stadt 1 auf mein schriftliches Donnerwetter nicht reagiert, wird das vor Gericht landen.

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

Behördenwahnsinn


Aus der #Ukraine #geflüchtete Person hat #Wohnsitzauflage für Stadt 1, Mietvertrag gekündigt, Mietvertragsangebot in Stadt 2. Auf die (an sich chancenlose) Anfrage nach Aufhebung Wohnsitzauflage reagiert Stadt 2 nicht innnerhalb der gesetzlich vorgesehenen Frist. Dadurch gilt der Umzug nach Gesetz als genehmigt. Stadt 1 verweigert aber schriftliche Bestätigung, dass Stadt 2 nicht reagiert hat. Falls Stadt 1 auf mein schriftliches Donnerwetter nicht reagiert, wird das vor Gericht landen.

Tobias Ernst hat dies geteilt


Der Ostersonntag begann mit starkem Nebel, bis sich die Sonne Bahn brach und des Frühlings Blütenpracht freigab.

#photography #spring #photography #landscape #nature #sakura

teilten dies erneut


friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

Als Antwort auf Tobias Ernst

@NZZ_Ch

"Wo gesetzliche Privilegien für biologische Frauen geschaffen wurden, die darauf gerichtet sind, durch das Frausein qua Geburt erlangte Nachteile auszugleichen, so sind das Privilegien, die ein Mann schon hat und die eine Transfrau mit ihrer bewussten Entscheidung zur Transition zur Frau verwirkt hat."

Ich finde diese Aussage ehrlich gesagt problematisch.
In meinen Augen impliziert das nämlich, dass Männer gewisse Privilegien haben, cis Frauen eine gesetzliche Kompensation dafür bekommen sollten, trans Frauen das allerdings nicht verdient haben.
Halte ich für falsch - Warum sollten trans Frauen benachteiligt werden dürfen?

@NZZ
Als Antwort auf Nerd

@NZZ @Nerd

Tobias Ernst hat dies geteilt


Tobias Ernst hat dies geteilt.

Als Antwort auf emmauspilger

Solipsismus.

Sehr sehr unheilsam. Sollen wir für normal halten ("wahr" gibts ja dann nicht mehr).

Ohne mich.

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Monate her)

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

Das teuflische russische Mastermind


Ich habe Alexander Dugins Schriften schon 2014 gelesen. In ihnen stand haarklein alles drin, was derzeit, durch russisches Strippenziehen im Hintergrund und Ölinsfeuergießen ermöglicht, bei uns passiert: Die Radikalisierung in politisch rechts und politisch links, der Kampf von rechts gegen links und die Selbstzerstörung des liberalen demokratischen Systems in diesem Kampf.


Tucker Carlson, Glenn Greenwald und Alex Jones, sie alle haben Alexandr Dugin lange Interviews gewährt und ihn danach überschwänglich gelobt.

Philipp Löpfe in Watson Media:
watson.ch/international/analys…



Tobias Ernst hat dies geteilt


Falls ihr Zeit und Lust habt, freiwillig relativ viel Text zu lesen - hier ist die Legende vom Osterhasen. Verfasst vom Osterhasen persönlich: islieb.de/legende-vom-osterhas…

Tobias Ernst hat dies geteilt.


Tobias Ernst hat dies geteilt


Chinese social media is ruthlessly mocking tRump’s plans to reindustrialize America, bringing factories back to the US. Here’s a Chinese-produced (just to be clear) video that is circulating now. Major trolling. But I guess they have a point, no?

Tobias Ernst hat dies geteilt.


Tobias Ernst hat dies geteilt


Der 10. April 2025, ein denkwürdiger Tag: Das Bistum Augsburg startet mit seinem Mastodon-Account auf dem Server katholisch.social.

Warum? Ganz einfach: Wir möchten eine datenschutzkonforme Alternative zu den bekannteren Social-Media-Kanälen bieten, sodass jeder unsere Inhalte bedenkenlos verfolgen kann.

Wir freuen uns auf den Austausch mit euch auf dieser neuen Plattform und sind gespannt, wie sich Mastodon und das ganze Fediverse entwickeln werden. Let's go!

#bistumaugsburg #mastodon #beginn

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (2 Monate her)

Tobias Ernst hat dies geteilt.


friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

@ZEN
Als Antwort auf Tobias Ernst

Als Antwort auf ZEN


friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

@Friendica Support
I would like to pull some content from Ukraine to my Friendica instance and found the following relay that has all hte relevent Ukrainien Mastodon instances:
relay.social.net.ua/
However, `console relay add relay.social.net.ua/actor` gives me a `couldn't be added`. The reason might be that this is not a yukicmochi relay but based on some other code. Would you be so kind to have a look whether this can be fixed on my end or on theirs and how?

Friendica Support hat dies geteilt.

Als Antwort auf Tobias Ernst

Can you create an issue for that? I guess that especially for this relay we would need to filter not only for Ukrainian but also Russian, right? Possibly we could also add a possibility to subscribe to relay servers readonly.

Friendica Support hat dies geteilt.

Als Antwort auf Michael 🇺🇦

Friendica Support hat dies geteilt.


Tobias Ernst hat dies geteilt


Hallo ich bin #neuhier auf Kirche.social.

Mich beschäftigen mein christlicher Glauben; wie Menschen die auf ihre Weise leben, lieben oder glauben mit den Mehrheiten in Kirchen und der Gesellschaft umgehen können und wie Kirche gestaltet werden kann, wenn die christlichen Kirchen selbst eine kleine Minderheit in der Gesellschaft sind.

teilten dies erneut

Als Antwort auf Steffen_S

ein herzliches Willkommen.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Monate her)

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

Ich wollte in die Runde fragen, wie die versammelte Fachkompetenz im Rahmen von Datenschutz und #unplugtrump zu dem Messenger #Viber steht. Klar nicht die wünschenswerteste Alternative. Aber im Rahmen meiner Bemühungen, von #Whatsapp loszukommen, hab ich rausgefunden dass mein ukrainischer Freundeskreis weitgehend auf Viber zu finden ist, und da sind Leute drunter, die ich nicht zu #Threema oder #Signal überredet bringen werden. Und immerhin funktioniert Viber auch ohne Zugriff aufs Adressbuch.

teilten dies erneut

Als Antwort auf Tobias Ernst

threema oder signal wäre sinnvoll.
Netguard ist vor allem ausprobieren.
Und wenn ein neues Handy ansteht kannst es ja doch mal mit nem Pixel wagen

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

Jörg Drescher, der mir aus Kyjiwer Zeiten persönlich bekannt ist, stellt in seinem generell sehr lesenswerten Blog eine kaum bekannte Schrift von Karl Marx zur russischen #Außenpolitik dar, die auch 170 Jahre später beklemmend zutreffend erscheint.
#Russland #Imperialismus #Expansion #Zersetzung #Marx

iovialis.de/von-marx-bis-putin…


friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

Die selbständige evangelisch-lutherische Gemeinde in Stuttgart lädt Familien aus der Umgebung mit Kindern am kommenden Palmsonntag zu einem Familiengottedienst ein. Familien mit Kindern, traut euch und kommt!

#Stuttgart #SELK #Gottesdienst #Familiengottesdienst #stuttgartost #Palmsonntag

Tobias Ernst hat dies geteilt.


Tobias Ernst hat dies geteilt


In unserem Kollegium werden gerade zwei Jahre Tablet-Klassen evaluiert. Nun wurde das Argument vorgebracht, es sei inzwischen Fakt, dass die Nutzung von digitalen Geräten das (jugendliche) Gehirn (in seiner Entwicklung) schädigen würde.
Kennt ihr psychologische Studien mit Quelle, die diese Behauptung wissenschaftlich belastbar bestätigen oder widerlegen? (Also kein Spitzer oder so)
#FediLZ #DigitaLearning #Digitalisierung #Psychologie

teilten dies erneut

Als Antwort auf BlitzErich

Als Antwort auf Tobias Ernst

@tobifant Auch mein Reden. Wir müssen da Hand in Hand mit den Eltern arbeiten und klären, dass die Bildschirmzeit nach der Schule nicht automatisch gleich hoch sein muss wie morgens. Und dass morgens nicht pausenlos am Bildschirm gesessen werden muss.

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

Gerade festgestellt: Wenn ich online per Lastschrifteinzug statt Kreditkarte shoppe, gibt es für jede Bestellung einen eigenen Schufa-Eintrag. VISA & Co profilen mich natürlich auch und würden der Schufa mitteilen, dass ich die Karte habe und falls ich nicht zurückzahle, aber das wärs. Rest wird in Amerika verwurschtet und betrifft mich nicht. Während sich tausende Schufa-Einträge ggf. auf meine Kreditwürdigkeit hier in DE auswirken. Hmm, #unplugtrump ist nicht so einfach wie ich dachte.

Wombat hat dies geteilt.

Als Antwort auf Tobias Ernst


Tobias Ernst hat dies geteilt


Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Monate her)

Tobias Ernst hat dies geteilt.


friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

Die Stücke von Herrn Herzinger sind stets sehr lesenswert, und vielleicht sollten wir ihn mal ins Fediversum einladen. Hier ein Text von ihm zur FDP.
herzinger.org/liberalismus-war…

Tobias Ernst hat dies geteilt


I'm really loving how Mastodon has become a refuge for all the grizzled seafarers on the ocean of the internet. They pop up in my feed and their bios all say something like

"I've been online for longer than the internet. I've seen things you people wouldn't believe. 56k modems on fire in the light of Usenet. I watched IRC forks glitter in the dark near the Gateway 3000. All those moments will be lost in slop, like tears in rain. Time to deshittify."

teilten dies erneut

Als Antwort auf Janeishly

I'd thought at first you meant actual seafarers (on boats, posting via LTE or satellite links), and I'm fairly sure there's *at least* 3-5 of those on here..
Als Antwort auf Alex@rtnVFRmedia Suffolk UK

@vfrmedia Don’t know about boats but ships, yes. When I retired we were using InMarisat for Company only email. I understand that today there may be some internet activity allowed but these connections were very expensive and coms were restricted. Maybe StarLink has changed the playing field.
Als Antwort auf SeaCaptain(Ret)

@jfharrison Interestingly about 12 years ago I was helping run a popular online radio station and we had one listener who was using Inmarsat from the ship he was on, and whoever was paying for the bandwidth tolerated this (a 128 kbits/s stream), and this didn't upset the Internet availability for everyone else on the ship so the tech must have improved at some point..

Near the coasts, most people nowadays can get an LTE (mobile) link from the nearest country..

Als Antwort auf Alex@rtnVFRmedia Suffolk UK

@vfrmedia Adding: When we were within eyesight of the coast many crew members had access to their phones w/ sim cards purchased for the specific area. It was not unusual for someone to have 5 or 6 sim’s to cover the various countries visited. And this was before LTE, 3G was most common.

Tobias Ernst hat dies geteilt


F-35-Jets: Rüstungsauftrag mit Risiken? br.de/nachrichten/deutschland-…

Tobias Ernst hat dies geteilt.

Als Antwort auf BR24

Wir sollten die Bestellung stornieren und lieber in Europa bestellen.
Zum einen, weil sich das so gehört, finde ich, zum anderen weil die F35 voller US-Software steckt, die, wie ich mir sehr gut vorstellen kann, remote steuerbar ist. Gleichzeitig geht Trump mit Putin auf Kuschelkurs, um die Welt in eine Autokratie umzuwandeln. Das heißt für mich, daß im Kriegsfall die F35 dann halt abgeschaltet werden können und zu einem verdammt teuren Elektroschrott verwandelt werden.

Tobias Ernst hat dies geteilt


#usa #trump #faschismus
„Historiker Timothy Snyder verlässt die USA, auch seine Frau, die Historikerin Marci Shore, kehrt dem Land wegen Trump den Rücken – ebenso wie Yale-Kollege Jason Stanley, der vor einer faschistischen Diktatur in den USA warnt.“:
derstandard.at/story/300000026…

teilten dies erneut


friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

Meine Frau ist Künstlerin und veranstaltet wieder Kurse für Erwachsene und Kinder zum Eierbemalen mit ukrainischer Wachstechnik. Es wird ukrainisch gesprochen - bitte boosten wenn ihr Reach im Raum #Stuttgart bei #Ukrainer n oder Menschen, die mit Ukrainern zu tun haben, habt. Voranmeldung, Fragen etc. per Nachricht an mich hier oder an sie per Threema EDK9FRCV.

#Ostern #Eier #Ostereier #Писанки #Штутгарт #Мастерклас.


friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

Lithuania's "brain gain" strategy finds new life in Ukraine. It is also my personal perception that in this war, it is the best and bravest who stay in or return to Ukraine. Clearly a sign that Ukraine leads a just defense operation. In Russia it is the opposite - the best and bravest become dissidents and have to leave the country.


We talked to young Ukrainians who returned to Ukraine after years of living abroad. Now, they work at the Ministry of Economy under a special program inspired by Lithuania's successful model. Read their stories here
euromaidanpress.com/2025/03/18…

Tobias Ernst hat dies geteilt


teilten dies erneut


friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

Monitoring and Logging best practices


!Friendica Support Hi! Now that I have both a NAT ingress router and a pfsense reverse proxy in front of my Friendica instance and the whole thing in a DMZ separate from my work, I feel confident that I could allow other users onto my instance. But before I can do that, I need to be sure that I can support the system when problems occur without having to spend too much time. What interests me in this connection is if there are any good monitoring practices and solutions - scripts or web views or the like - that would alert me about any abnormal conditions such as errors in the log files, sharp traffic increases, overload siutations and the like. Also a todo list of things to check manually once in a while maybe. Oh and automated backup of the configuration (including user accounts and their contributions) of course! I want to be a responsible admin :-).

Friendica Support hat dies geteilt.

Als Antwort auf Tobias Ernst

We have got an endpoint that can be called by external monitoring services like Zabbix. There you have a lot of data, like the number of unprocessed tasks, worker jobs per minute, date of the last cron execution and a lot more. With some rules you should be able to react early, when the system would had a hiccup.

See here: friendica.tf-translate.net/hel…

Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Monate her)


Grad Anruf von #Amex warum ich denn meine #Kreditkarte kündige. Nach Abspulen des Solltextes (American Express ist politisch total neutral und da hängen auch deutsche Arbeitsplätze dran etc.) auch viel Verständnis seitens des Callcenter-MA :) #unplugtrump

Leela Torres hat dies geteilt.

Unbekannter Ursprungsbeitrag

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag
Tobias Ernst
@micki @Leela Torres Wie ich verstehe wird hier das Onlinebanking von Klarna getestet wenn man bei denen wirklich ein Bankkonto hat. Das hab ich ja auch nicht.
Als Antwort auf Tobias Ernst

@Leela Torres @micki Allerdings ist es schon erschreckend, was da auch bei den Tests der anderen Banken rauskommt. Ich denke du beleuchtest einen wichtigen Punkt: Wenn man US-Dienste verlässt, wird es nicht gleich alles besser. Das gilt ja auch für den Wechsel von einer US-Cloud auf selbstgehostet. Wenn man nicht aufpasst fängt man sich über einen schlechte Konfiguration der selbstgehosteten Cloud auf dem Home-NAS Angreifer ein, die bei der US-Cloud draußen gebleiben wären. Und so. :-).

Tobias Ernst hat dies geteilt


A federal judge temporarily blocked Trump’s defunding of Radio Free Europe global news media.

The judge said this decision contradicts long-established congressional policy to "promote the right of freedom of opinion and expression" and information exchange.

euromaidanpress.com/2025/03/26…

Tobias Ernst hat dies geteilt.


friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

Reise regelmäßig beruflich in eine große Stadt und habe mir bisher das jeweils grad günstigste Übernachtungsgebot über #bookings.com oder #AirBNB herausgesucht. Im Rahmen von #unplugtrump habe ich heute lange recherchiert - es gibt keine Buchungsplatform, deren Endbegünstigter nicht in den #USA ist und die alle günstigen Angebote findet, die die amerikanischen Plattformen finden. Habe heute direkt bei einem Hotel gebucht, aber: bei den Hotelsuchmaschinen besteht wohl eine Fähigkeitslücke.

teilten dies erneut

Als Antwort auf Tobias Ernst

Wobei die HRS GmbH womöglich eine Alternative sein könnte. Zumindest steht im Wikipedia-Artikel nichts von Datentransfer in die USA. Die Plattform bedient zwar hauptsächlich Geschäftsreisende, aber ich habe über die auch schon privat gebucht.

de.m.wikipedia.org/wiki/HRS_Gr…

Als Antwort auf Helga Numberger 🐧

@Helga Numberger 🇺🇦 Leider nicht. Ich reise ja geschäftlich, nur eben als Freelancer und daher kostensensitiv. Und oft kurzfristig. Die deutschen Unternehmen sind mehr auf Ulraubsreisen spezialisiert. HRS jedenfalls findet am Wunschort (ist eine Landeshauptstadt, mehr sag ich öffentlich jetzt nicht, aber ist schon klar: harter Markt ...) nächste Woche nicht mal ein einziges Zimmer. Andere nicht-amerikanischen Lösungen wie eurobookings.com oder Triavgo finden immerhin was, aber nicht die besonders Günstigen. Die besonders Günstigen stehen nur bei bookings und bei anderen Anbietern die teilweise in Singapur oder sonstwo registriert sind, aber alle der Bookings Holding gehören.

Tobias Ernst hat dies geteilt


Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (3 Monate her)

Tobias Ernst hat dies geteilt.

Unbekannter Ursprungsbeitrag

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag
Tobias Ernst
@koehntopp ~ : @All Europeans 🇪🇺 Well, in Germany they have the Volksbanken and Sparkassen and ING and Deutsche Bank on board (and with them a lot of data centers that also supply services to small banks that would equally be able to introduce it at virtuall no cost). That's a large customer base. The only large German bank rejecting it so far is Commerzbank.