Zum Inhalt der Seite gehen


friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

Leider kein Fake. Selbst auf ria.ru gefunden und archiviert. Direkter Aufruf zum totalen #Genozid in der #Ukraine auf der Seite der größten Nachrichtagentur in #Russland. Die hiesigen Linken sollten sich weniger an #Merz abarbeiten, sondern dankbar für seine klare außenpolitische Linie sein. Die größte Gefahr durch #Faschismus droht aus #Russland. Um den totalen Krieg in #Europa möglichst glimpflich zu beenden (von vermeiden kann nicht mehr gesprochen werden) müssen wir #aufrüsten, #ausbilden, #wehrfähig werden.

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

Why it is a bad idea to write a #sermon using #AI. #fedichurch
Warum es eine schlechte Idee ist, eine #predigt mit #KI zu schreiben. #fedikirche
Ich bin in einem Beruf tätig, an dem ich an KI nicht vorbeikomme. Meine Hoffnung darauf,d dass KI helfen kann, mich aber nicht ersetzen wird, fusst darauf, dass KI keine Seele hat. Daraus folgt aber - wo es auf die Seele ankommt, darf man den Text nicht mit KI schreiben.
1517.org/articles/artificial-i…

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

Ein Vortrag von eines #Christen auf einer #Evangelikalen Veranstaltung zum Thema sexuelle #Vielfalt, #gender, #transgender und #Evangelium. Da weiß man was kommt? Mitnichten. Dieser Vortrag fordert sowohl #linken oder #progressiv en als auch #rechten oder #konservativ en Menschen heraus und gibt beiden Seiten ganz wichtige Denkanstöße. #FediKirche
youtube.com/watch?v=UL8sU78kWO…

Physiklehrerin hat dies geteilt.

Als Antwort auf Andreas Kilgus

@Andreas Kilgus Da hast Du mir sogar was voraus. Als Jugendlicher hab ich irgendwo im alten Testament aufgegeben. Das ist so dicht, da steckt so viel Weisheit drin, die man als Jugendlicher noch nicht begreift, und so viel Dinge, die man nur unter Berücksichtigung von Wissen über die damalige Kultur begreifen kann, durch einfaches Durchlesen kommt man da nicht weit bzw. kommt na nicht zur Erkenntnis. Ich stecke jetzt mit 48 Jahren im dritten Durchgang den ich diesmal durchhalten will, habe zwei Kommentare daneben liegen, und da tut sich so viel auf, was vorher verborgen war ... freilich, ohne Glauben wird einem viel davon verborgen bleiben.

Ich will jetzt nicht missionieren, aber erlaube mir, ein Gebet für Dich zu sprechen, es ist nie zu spät :-).

Als Antwort auf Tobias Ernst

@Tobias Ernst Wenn Du für mich beten möchtest, wird mir das keinen Schaden zufügen. :slightly smiling face:

Ansonsten ist der Deal: Ich werde nie versuchen, einer Person ihren Glauben auszureden - warum auch, wenn jener das Leben der Person auf irgendeine Weise bereichert, positiven Einfluss hat. Im Gegenzug versuche bitte niemand, mir einen Glauben einzureden. Es kann jede:r für sich entscheiden, wie das Weltbild in dieser Hinsicht ausfällt, solange alle nett zueinander sind. :slightly smiling face:

Schwierig wird es immer erst dann, wenn Glaubensgruppierungen anderen Menschen/Gruppierungen vorschreiben wollen, wie sie korrekt/gottgefällig zu leben haben. Das kann prinzipbedingt nicht funktionieren, sobald sich mehr als eine Gruppierung im Besitz der diesbezüglich Einzig Richtigen Wahrheit™ wähnt. :upside-down face:


friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag


friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

Begeht #Israel #Genozid in #Gaza? Wenn wir über Genozid reden, sollten wir die politische Affinität außen vor lassen und die Legaldefinition verwenden.
Das hat #amnesty schon in der Ukraine nicht geschafft, bei Israel schaffen sies auch nicht.
youtube.com/watch?v=EaWsMhNIFt…


#Iran ruft seit 40 Jahren "Tod Israel" und hat das erklärte Ziel, #Israel von der Landkarte zu tilgen. Iran stand kurz davor, eine Atombombe zu haben. #Trump ist ein narzisstisches Arschloch, aber vielleicht brauchte es auf dem Präsidentesessel der #USA mal genau so eins, um das einzig Richtige zu tun. Si vis pacem, para bellum.

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

An excellent documentary on #Christian parishes and pastors of various denominations in occupied Melitopol. Let us #pray for our brothers and sisters in Christ from #Ukraine suffering from #oppression, #persecution or #displacement. #Russia #ReligiousFreedom
youtube.com/watch?v=zb7Tc58zLj…

el-efan 🐘 hat dies geteilt.

Als Antwort auf el-efan 🐘

@el-efan 🐘 qui rêve 🇺🇦+🇷🇺=🕊️ Interessant. Verständlicherweise müssen die Autoren anonym bleiben, gibt es trotzdem noch irgendwelche Hinweise, dass das authentisch ist? Wo hast Du den Link ursprünglich aufgegabelt?
Als Antwort auf Tobias Ernst

Von einem befreundeten Ukrainer, bis jetzt immer eine verlässliche Quelle.
Dieser Beitrag wurde bearbeitet. (1 Monat her)



friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

Hat hier jemand einen Apple Developer Account?


Im Rahmen von #unplugtrump und konkreter von #nopaypal und der Unterstützung der #Ukraine suche ich jemand mit Apple Developer Account, der der Organisation @Euromaidan Press einen Gefallen tun würde und so freundlich wäre, seinen Acocunt zu verwenden, um eine Datei zu signieren für eine Spendenkampagne, die auf Stripe umzieht, weil Paypal ohne Vorwarnung den Saft abgedreht hat.

Wenn jemand das tun und den mir persönlich bekannten Freiwilligen von EuromaidanPress dadurch 99 € sparen möchte, die besser in Hilfslieferungen angelegt wären, bitte ich um Kontaktaufnahme per Threema AJNZD3TM oder einer PN hier, über die wir auch einen anderen Messenger vereinbaren können.

teilten dies erneut



Im Zug zum #Kirchentag, mit gemischten Gefühlen. Für den #Kirchentag2025 in #Hannover hab ich mir vorgenommen, das Gute zu suchen und Rest zu ignorieren. Treffe Freunde aus Kyjiv, werde bei #SELK u. a. vorbeischauen, "Mit #Waffen #Frieden schaffen?" (glaubwürdige Besetzung) sowie Frau #Budde anhören, Musik genießen; falls aus meinen Kontakten jemand da ist u. mich #treffen will, der melde sich gerne.

Thomas Ebinger (Moderator) hat dies geteilt.


friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

Behördenwahnsinn


Aus der #Ukraine #geflüchtete Person hat #Wohnsitzauflage für Stadt 1, Mietvertrag gekündigt, Mietvertragsangebot in Stadt 2. Auf die (an sich chancenlose) Anfrage nach Aufhebung Wohnsitzauflage reagiert Stadt 2 nicht innnerhalb der gesetzlich vorgesehenen Frist. Dadurch gilt der Umzug nach Gesetz als genehmigt. Stadt 1 verweigert aber schriftliche Bestätigung, dass Stadt 2 nicht reagiert hat. Falls Stadt 1 auf mein schriftliches Donnerwetter nicht reagiert, wird das vor Gericht landen.

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

Behördenwahnsinn


Aus der #Ukraine #geflüchtete Person hat #Wohnsitzauflage für Stadt 1, Mietvertrag gekündigt, Mietvertragsangebot in Stadt 2. Auf die (an sich chancenlose) Anfrage nach Aufhebung Wohnsitzauflage reagiert Stadt 2 nicht innnerhalb der gesetzlich vorgesehenen Frist. Dadurch gilt der Umzug nach Gesetz als genehmigt. Stadt 1 verweigert aber schriftliche Bestätigung, dass Stadt 2 nicht reagiert hat. Falls Stadt 1 auf mein schriftliches Donnerwetter nicht reagiert, wird das vor Gericht landen.

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

Als Antwort auf Tobias Ernst

@NZZ_Ch

"Wo gesetzliche Privilegien für biologische Frauen geschaffen wurden, die darauf gerichtet sind, durch das Frausein qua Geburt erlangte Nachteile auszugleichen, so sind das Privilegien, die ein Mann schon hat und die eine Transfrau mit ihrer bewussten Entscheidung zur Transition zur Frau verwirkt hat."

Ich finde diese Aussage ehrlich gesagt problematisch.
In meinen Augen impliziert das nämlich, dass Männer gewisse Privilegien haben, cis Frauen eine gesetzliche Kompensation dafür bekommen sollten, trans Frauen das allerdings nicht verdient haben.
Halte ich für falsch - Warum sollten trans Frauen benachteiligt werden dürfen?

@NZZ
Als Antwort auf Nerd hat Ferien 🇩🇪🇪🇺🏠


friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

Das teuflische russische Mastermind


Ich habe Alexander Dugins Schriften schon 2014 gelesen. In ihnen stand haarklein alles drin, was derzeit, durch russisches Strippenziehen im Hintergrund und Ölinsfeuergießen ermöglicht, bei uns passiert: Die Radikalisierung in politisch rechts und politisch links, der Kampf von rechts gegen links und die Selbstzerstörung des liberalen demokratischen Systems in diesem Kampf.


Tucker Carlson, Glenn Greenwald und Alex Jones, sie alle haben Alexandr Dugin lange Interviews gewährt und ihn danach überschwänglich gelobt.

Philipp Löpfe in Watson Media:
watson.ch/international/analys…



friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

@ZEN
Als Antwort auf Tobias Ernst

Als Antwort auf ZEN


friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

@Friendica Support
I would like to pull some content from Ukraine to my Friendica instance and found the following relay that has all hte relevent Ukrainien Mastodon instances:
relay.social.net.ua/
However, `console relay add relay.social.net.ua/actor` gives me a `couldn't be added`. The reason might be that this is not a yukicmochi relay but based on some other code. Would you be so kind to have a look whether this can be fixed on my end or on theirs and how?

Friendica Support hat dies geteilt.

Als Antwort auf Tobias Ernst

Can you create an issue for that? I guess that especially for this relay we would need to filter not only for Ukrainian but also Russian, right? Possibly we could also add a possibility to subscribe to relay servers readonly.

Friendica Support hat dies geteilt.

Als Antwort auf Michael 🇺🇦

Friendica Support hat dies geteilt.


friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

Ich wollte in die Runde fragen, wie die versammelte Fachkompetenz im Rahmen von Datenschutz und #unplugtrump zu dem Messenger #Viber steht. Klar nicht die wünschenswerteste Alternative. Aber im Rahmen meiner Bemühungen, von #Whatsapp loszukommen, hab ich rausgefunden dass mein ukrainischer Freundeskreis weitgehend auf Viber zu finden ist, und da sind Leute drunter, die ich nicht zu #Threema oder #Signal überredet bringen werden. Und immerhin funktioniert Viber auch ohne Zugriff aufs Adressbuch.

teilten dies erneut

Als Antwort auf Tobias Ernst

threema oder signal wäre sinnvoll.
Netguard ist vor allem ausprobieren.
Und wenn ein neues Handy ansteht kannst es ja doch mal mit nem Pixel wagen

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

Jörg Drescher, der mir aus Kyjiwer Zeiten persönlich bekannt ist, stellt in seinem generell sehr lesenswerten Blog eine kaum bekannte Schrift von Karl Marx zur russischen #Außenpolitik dar, die auch 170 Jahre später beklemmend zutreffend erscheint.
#Russland #Imperialismus #Expansion #Zersetzung #Marx

iovialis.de/von-marx-bis-putin…


friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

Die selbständige evangelisch-lutherische Gemeinde in Stuttgart lädt Familien aus der Umgebung mit Kindern am kommenden Palmsonntag zu einem Familiengottedienst ein. Familien mit Kindern, traut euch und kommt!

#Stuttgart #SELK #Gottesdienst #Familiengottesdienst #stuttgartost #Palmsonntag

Tobias Ernst hat dies geteilt.


friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

Gerade festgestellt: Wenn ich online per Lastschrifteinzug statt Kreditkarte shoppe, gibt es für jede Bestellung einen eigenen Schufa-Eintrag. VISA & Co profilen mich natürlich auch und würden der Schufa mitteilen, dass ich die Karte habe und falls ich nicht zurückzahle, aber das wärs. Rest wird in Amerika verwurschtet und betrifft mich nicht. Während sich tausende Schufa-Einträge ggf. auf meine Kreditwürdigkeit hier in DE auswirken. Hmm, #unplugtrump ist nicht so einfach wie ich dachte.

Wombat hat dies geteilt.

Als Antwort auf Tobias Ernst


friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

Die Stücke von Herrn Herzinger sind stets sehr lesenswert, und vielleicht sollten wir ihn mal ins Fediversum einladen. Hier ein Text von ihm zur FDP.
herzinger.org/liberalismus-war…

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

Meine Frau ist Künstlerin und veranstaltet wieder Kurse für Erwachsene und Kinder zum Eierbemalen mit ukrainischer Wachstechnik. Es wird ukrainisch gesprochen - bitte boosten wenn ihr Reach im Raum #Stuttgart bei #Ukrainer n oder Menschen, die mit Ukrainern zu tun haben, habt. Voranmeldung, Fragen etc. per Nachricht an mich hier oder an sie per Threema EDK9FRCV.

#Ostern #Eier #Ostereier #Писанки #Штутгарт #Мастерклас.


friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

Lithuania's "brain gain" strategy finds new life in Ukraine. It is also my personal perception that in this war, it is the best and bravest who stay in or return to Ukraine. Clearly a sign that Ukraine leads a just defense operation. In Russia it is the opposite - the best and bravest become dissidents and have to leave the country.


We talked to young Ukrainians who returned to Ukraine after years of living abroad. Now, they work at the Ministry of Economy under a special program inspired by Lithuania's successful model. Read their stories here
euromaidanpress.com/2025/03/18…


Grad Anruf von #Amex warum ich denn meine #Kreditkarte kündige. Nach Abspulen des Solltextes (American Express ist politisch total neutral und da hängen auch deutsche Arbeitsplätze dran etc.) auch viel Verständnis seitens des Callcenter-MA :) #unplugtrump

Leela Torres hat dies geteilt.

Unbekannter Ursprungsbeitrag

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag
Tobias Ernst
@micki @Leela Torres Wie ich verstehe wird hier das Onlinebanking von Klarna getestet wenn man bei denen wirklich ein Bankkonto hat. Das hab ich ja auch nicht.
Als Antwort auf Tobias Ernst

@Leela Torres @micki Allerdings ist es schon erschreckend, was da auch bei den Tests der anderen Banken rauskommt. Ich denke du beleuchtest einen wichtigen Punkt: Wenn man US-Dienste verlässt, wird es nicht gleich alles besser. Das gilt ja auch für den Wechsel von einer US-Cloud auf selbstgehostet. Wenn man nicht aufpasst fängt man sich über einen schlechte Konfiguration der selbstgehosteten Cloud auf dem Home-NAS Angreifer ein, die bei der US-Cloud draußen gebleiben wären. Und so. :-).

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

Reise regelmäßig beruflich in eine große Stadt und habe mir bisher das jeweils grad günstigste Übernachtungsgebot über #bookings.com oder #AirBNB herausgesucht. Im Rahmen von #unplugtrump habe ich heute lange recherchiert - es gibt keine Buchungsplatform, deren Endbegünstigter nicht in den #USA ist und die alle günstigen Angebote findet, die die amerikanischen Plattformen finden. Habe heute direkt bei einem Hotel gebucht, aber: bei den Hotelsuchmaschinen besteht wohl eine Fähigkeitslücke.

teilten dies erneut

Als Antwort auf Tobias Ernst

Wobei die HRS GmbH womöglich eine Alternative sein könnte. Zumindest steht im Wikipedia-Artikel nichts von Datentransfer in die USA. Die Plattform bedient zwar hauptsächlich Geschäftsreisende, aber ich habe über die auch schon privat gebucht.

de.m.wikipedia.org/wiki/HRS_Gr…

Als Antwort auf Helga Numberger 🐧

@Helga Numberger 🇺🇦 Leider nicht. Ich reise ja geschäftlich, nur eben als Freelancer und daher kostensensitiv. Und oft kurzfristig. Die deutschen Unternehmen sind mehr auf Ulraubsreisen spezialisiert. HRS jedenfalls findet am Wunschort (ist eine Landeshauptstadt, mehr sag ich öffentlich jetzt nicht, aber ist schon klar: harter Markt ...) nächste Woche nicht mal ein einziges Zimmer. Andere nicht-amerikanischen Lösungen wie eurobookings.com oder Triavgo finden immerhin was, aber nicht die besonders Günstigen. Die besonders Günstigen stehen nur bei bookings und bei anderen Anbietern die teilweise in Singapur oder sonstwo registriert sind, aber alle der Bookings Holding gehören.

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

Amazon ändert Retouren-Regeln: Gebührenfrei oder auch einzige Option ist in Zukunft unverpackte Abgabe im Paketshop. Einfache Lösung für das Problem: Nicht mehr bei #Amazon bestellen. Wer sich im Rahmen von #unplugtrump ein wenig Mühe gibt, findet bei #Otto, #idealo.de und so weiter zudem meistens günstigere Angebote. Und ehrlich: Muss es immer am nächsten Morgen geliefert werden? Etwas #Entschleunigung kann nur gut tun!


Amazon ändert Retouren-Regeln und argumentiert mit Umweltschutz br.de/nachrichten/netzwelt/ama…

Rene Raggl 🇪🇺 🇺🇦 hat dies geteilt.

Unbekannter Ursprungsbeitrag

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag
Tobias Ernst
@Strelitzer™ @BR24 @Civilia2000 Man muss auch mal die andere Seite sehen dass diese jeweilisgen Marktplätze es kleinen Startups ermöglichen, ihre Produkte ohne viel Aufwand einem großen Publikum zu präsentieren. Kenne ein paar solche die dafür auch ganz dankbar sind. Bei Amazon hat man allerdings zuletzt im Zweifel Schrott aus China gekriegt bei dem keine Routren möglich waren usw., das ist doch bei Otto nicht ganz so schlimm, oder? Kapitalismus ist immer auch ein wenig hässlich. Trotzdem besser wenn das Geld hier bleibt und nicht in die USA abwandert. Wer kann kauft natürlich lokal beim Einzelhändler, aber wer kann das schon.
Als Antwort auf Tobias Ernst

@BR24 @strelitzer
In meinen Träumen geht das so: Beim Produzenten oder Einzelhändler bestellen, per Wero oder Banküberweisung bezahlen, an Poststation o.ä. liefern lassen.


Mundus sine Caesaribus - #Bluesky CEO trollt #Zuckerberg auf Latein. Zwar braucht ein wirklich dezentrales Netz gar keinen CEO. Trotzdem lustig. faz.net/aktuell/wirtschaft/blu…

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

Concerns about De-Googling my devices


Als Antwort auf Tobias Ernst

Ich habe schon einige Handys entgooglelt, aber von diesem Samsung FRP Lock hab ich noch nie gehört.
Ich hatte allerdings einfach immer eine alternative recovery installiert und den Original Schrott von Samsung mit einem Lineage, Divest, /e/ oder iode.tech übergebügelt.
Als Antwort auf Ulrich Popp

@Ulrich Popp Lineage oder /e/ würde ich tendentiell mehr vertrauen, da ich dann ja ein open source system benutze, davon gibts nur für meine Gerät keine fertigen Images.Ich muss von Hand die Google- und Samsung-Dienste mit ADB entfernen und beim Reboot kann ich wegen der Knox Protection wohl in einen Lock laufen. Man findet Anweisungen, wie man den wieder weg bekommt, dazu muss man eine obskure Software auf den PC laden und vom Virenschutz ausnehmen, das Device im Debugging-Modus starten usw. Das alles trau ich mir zu nur entstehen halt zweifel ob ich mir damit wirklich nen Gefallen in Bezug auf Sicherheit tue.
Als Antwort auf Tobias Ernst

achso! :)
Ja, ich schaue vor dem Kauf, was ich da drauforgeln kann.
Meine Kinder haben nun Google Pixel Geräte. Da läuft #grapheneos - und das läßt sich, sofern man chrome/chromium nutzt und das USB-Addon mit drauf hat, unglaublich leicht installieren.
Ich selbst habe mir ein Jolla C2 geholt. Bis letztes Jahr Oktober hatte ich ein Moto G2. Ein SailfishOS-Fan aus Rzeszów/Polen aktualisierte das bis zum Schluß (und darüberhinaus). Der bietet für einen kleinen Obulus ein SailfishOS für ein Oneplus 6 an.
Ich selbst mag einfach kein Android, es ist mir bunt. SailfishOS ist aufgeräumter.
UND: Wenn mir jemand mit Whatsapp(gruppe) kommt, kann ich ihm sagen "geht net bei mir. Ende." - erstmal.
Finde ich tatsächlich praktisch :-}
Als Antwort auf Ulrich Popp

Als Antwort auf Tobias Ernst

Wir haben in unserer Gemeinde eine Telegramgruppe. Nur ein klein bischen besser, da clientseitig offen.
Die Mastodoninstanz gibt es noch nicht so lange.
Ich beobachte, daß unsere Gesellschaft einfach sau bequem geworden ist. Alles muß schnell schnell gehen. Der ist toxisch in jeglicher Hinsicht. Ich hab darüber schon vor über 5 Jahren geklagt (uli.popps.org/2019/09/10/zeitg…).
Unsere Gesellschaft muß sich in diesen Tagen zwischen Freiheit und, ich sag mal überspitzt Offenbarung 13 entscheiden. Nun ist die Offenbarung ein Buch, über das sich Christen ja ausdrücklich freuen sollen. Fällt mir halt schwer, wenn ich sehe, wie wir unsere Freiheit gerade beidhändig über Bord schmeißen - aus purer Bequemlichkeit. Das macht noch nicht mal die Politik, sondern die breite Masse.
Aber gut ich kann nur für Erkenntnis beten, vielleicht freue ich mich ja dann.
Als Antwort auf Ulrich Popp

@Ulrich Popp Bzw. zumindest für mein Tablet finde ich ein paar Roms, aber auch nicht auf den Seiten der jeweiligen Betriebssystem offiziell, sondern sonstwo. Das ist dann eben auch nicht so besonders vertrauenswürdig.

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

Ein interessanter Denkansatz zum fortschreitenden Exodus aus der Kirche.

#Buchtipp: Jan Loffeld, »Wenn nichts fehlt, wo #Gott fehlt. Das #Christentum vor der religiösen #Indifferenz«,

herder.de/communio/theologie/d…


friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

Der katholische Pfarrer in unserer Siedlung wechselte offensichtlich aus "zölibatären" Gründen zu den #Altkatholiken. Na sowas. Hatte ich gar nicht mitbekommen in meiner evangelischen Blase sondern eben erst auf Bluesky bei der Suche nach meinem Wohnort gefunden :-). Ich bin vor einigen Jahren rein aus Glaubsgründen zu den #SELK #Altlutheranern gewechselt.
stuttgarter-zeitung.de/inhalt.…

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

Тест на автоматичне визначення мови статусу


Als Antwort auf Tobias Ernst


friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

Friendica-Bluesky-Connector


Matthias hat dies geteilt.

Als Antwort auf Thomas

@Thomas Was genau sind angepinnte Feeds? Hashtags denen ich auf Bluesky folge? Du meinst die werd ich dann nie mehr los bis ich den Bsky-Account nicht lösche und neu anlege?
Als Antwort auf Tobias Ernst

@Tobias Ernst
Angepinnte Feeds auf Bluesky sind benutzerdefinierte Feeds, die Nutzer erstellen oder abonnieren können, um Inhalte zu bestimmten Themen oder Interessen gezielt zu verfolgen. Wenn ein Feed angepinnt wird, erscheint er auf der Startseite

friendica (DFRN) - Link zum Originalbeitrag

America destroys one of its own symbols


An interesting read by a Ukrainian Journalist who was arrested and tortured in occupied Eastern Ukraine for reporting for Radio Liberty.


Hallo Fediversum


Ich habe mich entschlossen, mit meiner eigenen privaten Friendica-Instanz am Fediversum teilzunehmen. Dies ist ein Testbeitrag um zu schauen ob alles funktioniert. #neuhier

teilten dies erneut

Als Antwort auf Tobias Ernst

@Tobias Ernst Ich glaub man landet immer wieder in gleichen Zusammensetzungen.
(2.2448/170) damals und nun im Fediverse, Wahrscheinlich GooglePlus bis zum Ende (seitdem Google-Phobie) genutzt.... Ist ok.
Als Antwort auf Dieter Fröhling

@Dieter Fröhling Ich war 2:2476/480, die Karlsruher Adresse durfte ich mit Ausnahmegenehmigung auch nach Umzug ins Schwabenland weiterbenutzen :-). Google Plus habe ich mir gleich nicht angetan. Ich war lange auf Facebook, aufgrund meiner Ukraineaktivitäten war es einfach ein gutes Mittel, um in Kontakt zu bleiben. Ist es immer noch, ich kann noch nicht drauf verzichten. Nutze es aber nur noch mit dem FB.Purity Plugin, ohne das ist es gar nicht mehr auszuhalten.